Umweltfreundliche Farben und Lacke stellen eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Anstrichmitteln dar. Sie tragen nicht nur zur Verbesserung der Raumluft und des persönlichen Wohlbefindens bei, sondern sind auch förderlich für die Bewahrung der natürlichen Ressourcen und den Klimaschutz. Das wachsende Umweltbewusstsein in der Gesellschaft spiegelt sich in einer steigenden Nachfrage nach ökologischen Produkten für Renovierung und Neubau wider. In Zeiten zunehmender Sensibilität gegenüber den Auswirkungen chemischer Substanzen auf Mensch und Natur bietet der Einsatz von umweltfreundlichen Farben und Lacken eine verantwortungsvolle Möglichkeit zur Gestaltung von Innen- und Außenbereichen. Dieser Leitfaden informiert über die wichtigsten Aspekte, Vorteile und Unterschiede nachhaltiger Farben sowie deren sachgerechte Anwendung.